- Herkunft:
- 1935 in Moscow, Idaho (USA) entdeckt. Keuzung zwischen Jonathan x Wagenerapfel
- Frucht:
- Mittelgroße bis große, rundliche leicht abgeflachte Form mit gelblichgüner, weißlichgelber Grundfarbe und einer leuchtend dunkelroten, gestreiften bis verwaschenen Deckfarbe.
- Geschmack:
- Dünne, feste Schale, erzeugt viel Druck, cremig weißes und mittelfestes Fruchtfleisch, einladend gebündelte saftige Ader, sehr mild wirkend, füllige Extraktsüße in Balance mit einladend leichter Apfelsäure.
- Reifezeit:
- Anfang bis Mitte Oktober
- Vermarktungssaison:
- November bis Juni